Social Walk
eine Kooperation zwischen Team Dog Lingen und Teamgeist Geeste

Hunde definieren Beziehung über Distanz und Nähe. Und genau das lernst du umzusetzen. Am Ende des Workshops kannst du deinen Hund besser lesen und erkennst wieviel Abstand dein Hund zu einem anderen Hund oder zu einer anderen Person bzw. Situation benötigt, damit er dir noch zuhören kann. Vielleicht merken wir, dass es möglich ist ihn über positives Training näher in die Situation zu bringen und das Band des Vertrauens zwischen euch zu stärken. Vielleicht hast du aber genau das Gegenteil an der Leine. Dann lernst du deinem Hund eine Grenze aufzuzeigen, weil er zu distanzlos ist.
Die reaktiven Hunde dürfen gerne teilnehmen, sind aber nur mit Maulkorb zugelassen.
Bitte habt Verständnis dafür, dass der wirkliche Angsthund in diesem Workshop überfordert ist. (das ist der mit Sicherheitsgeschirr und doppelter Sicherung, der bei jeder Bewegung, bei jedem Geräusch, oder bei größeren Menschengruppen und Hunden fliehen will).
Meine Empfehlung wären dann Einzelstunden bei Teamgeist Geeste zu buchen. Andrea Kloosterhuis ist der perfekte Coach für Angsthunde.
Beim Social Walk sind alle Hunde angeleint. Bitte bring zum Workshop eine 3 m Leine mit (wie eine Schleppleine, aber nur 3 m lang). Mit kurzen, zu langen oder in der Länge verstellbare Leinen arbeiten wir nicht.
Die reaktiven Hunde dürfen gerne teilnehmen, sind aber nur mit Maulkorb zugelassen.
Bitte habt Verständnis dafür, dass der wirkliche Angsthund in diesem Workshop überfordert ist. (das ist der mit Sicherheitsgeschirr und doppelter Sicherung, der bei jeder Bewegung, bei jedem Geräusch, oder bei größeren Menschengruppen und Hunden fliehen will).
Meine Empfehlung wären dann Einzelstunden bei Teamgeist Geeste zu buchen. Andrea Kloosterhuis ist der perfekte Coach für Angsthunde.
Beim Social Walk sind alle Hunde angeleint. Bitte bring zum Workshop eine 3 m Leine mit (wie eine Schleppleine, aber nur 3 m lang). Mit kurzen, zu langen oder in der Länge verstellbare Leinen arbeiten wir nicht.
Termin: So. 07.09.2025 von 10 bis 13 Uhr
Preis: 40,00 Euro, Teilnehmer ohne Hund 20,00 Euro